
„Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.“
Nelson Mandela (1918-2013)
Food4Thought ist ein seit 2004 existierendes Projekt in der südafrikanischen Kleinstadt Stanford. Im Mittelpunkt steht die Vorschule Funimfundo, die Kindern einen erfolgreichen Schulstart ermöglichen soll.
Food4Thought e.V. ist ein 2005 in Deutschland gegründeter Unterstützungsverein, dessen unmittelbarer Zweck die Förderung und der Erhalt der Vorschule Funimfundo ist.
Aktuelles
Wer lernt, muss auch spielen und toben!
Die Vorschule Funimfundo hat einen neuen Spielplatz bekommen
Graduation Ceremony
Am 29. November wurden 23 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse (Grade R) von Funimfundo in einer feierlichen Zeremonie graduiert.

Food4Thought e.V. - wir möchten Kindern eine Chance geben!
Noch heute ist das Leben vor allem von Kindern in Townships oftmals von Armut, Existenznöten und fehlenden Zukunftsaussichten geprägt. Viele Eltern haben keine Zeit, sich um ihre Kinder zu kümmern, so dass deren Aussichten, im Alter von sechs Jahren den Anforderungen der staatlichen Grundschule (primary school) zu genügen, recht gering sind. Ohne ausreichende Schulbildung aber ist der Weg in die Arbeitslosigkeit, nicht selten auch in die Kriminalität, vorgezeichnet.
Kindern eine Chance zu geben, diesem Schicksal zu entgehen, indem ihnen die für einen erfolgreichen Schulstart unentbehrlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden, ist das Ziel von FOOD4THOUGHT.
Seit 2005 unterstützen wir Bildungsprojekte in Südafrika
2004 lernten Mechthild und Bernhard Netzer in Stanford/Südafrika das Projekt Food4Thought kennen und dachten über Möglichkeiten nach, dessen Anliegen und Ziele zu fördern. Das Ergebnis war der 2005 zusammen mit Freunden und Bekannten gegründete Unterstützerverein Food4Thought e.V. in Deutschland. Im Laufe der Jahre wurde durch Mitgliedsbeiträge, Patenschaften und Spenden maßgeblich die Vorschule Funimfundo unterstützt.